Im September und Oktober füllt sich spätestens der Eisschrank mit geerntetem Obst aus meinem und anderen Gärten. Diese Jahr habe ich Zwetschgen von meinen Eltern bekommen. Schon vor ein paar Jahren hatte ich Marmelade aus Kirschen, Zwetschgen und Äpfeln gekocht, die super lecker war. Kirschen hatte ich nicht, aber meine blauen Weintrauben warteten auf Verarbeitung. Also habe ich mal wieder etwas neues kreiert - und auch das verlangt eine Wiederholung:
Für dieses Rezept habe ich 1,2kg blaue Trauben, 500gr. entsteinte, gefrorene Zwetschgen und 5 Äpfel "Finkenwerder Herbstprinz" von Töchterchens Baum zuerst für ca. 30 min gekocht.
So war alles schön weichgekocht und ich habe es durch die flotte Lotte passiert. Aus 1kg dieser Masse mit einem Paket 2:1 Gelierzucker eine Marmelade gekocht. Es bliebt ein Rest übrig, dem habe ich noch ein Restchen Erdbeer-Himbeer-Sauce vom letzten Milchreismahl hinzugefügt und wieder mit 2:1 Gelierzucker zu Marmelade gekocht.
Dadurch dass von allen Früchten die Schalen mit aufgekocht wurden, gelierte es dieses Mal richtig gut und die Marmelade ist wieder sehr lecker geworden!
Außerdem haben wir mal wieder Pizzateig auf Vorrat zubereitet und eingefroren.
Aus 1kg Mehl werden es einige Portionen à 200gr. Diese lasse ich etwa 2 -3 Stunden gehen, dann wird ein Teil direkt zu Pizza verarbeitet, die restlichen Kugeln werden eingefroren.
Nach dem Auftauen gehen sie ein wenig auf, danach wie gewohnt verarbeiten.
Wenn auch nicht auf dem Pizzastein gebacken, ist es doch ein sehr schöner dünner Steinofenpizzateig!
Herzliche Grüße
Anika
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen