Dienstag, 24. Juni 2025

Ein UFO...

... so wird ja allgemein in der Handarbeitswelt ein "unfertige Objekt" bezeichnet. Bei mir sind es mehrere Dinge, meine Granny-Squares-Decke zum Beispiel ist so ein UFO. Sie liegt immer mal in der Ecke und wartet auf Vollendung. Man könnte sie vielleicht eher als ein WIP - Work in Progress - bezeichnen.

Mein wirkliches UFO ist aber meine Softshelljacke. Zugeschnitten habe ich sie im September zweitausendeinundzwanzig (ich schreibe es extra wortwörtlich auf, damit niemand denkt, ich hätte einen Tippfehler). 2021!

Alle Schnittteile für die Susan von Pattydoo auf Folie kopiert, inkl. einiger Funktionsdetails, die mal in einem Add-on veröffentlicht wurden.

Ausgebreitet habe ich den Softshell bei Töchterchen im Kinderzimmer. Da hatte ich am meisten Platz und sie war gerade übers Wochenende bei Oma und Opa - das war wohl auch so das letzte Mal, dass das interessant war für die damals 11jährige.

Und das ist der Rest von meinem Stoff, mal sehen, ob es später noch für eine Tasche reicht.

Und damit kann das Puzzle beginnen... hätte können... hat aber erst 3,5 Jahre später ein glückliches Ende genommen ;-)


Denn ich fand, mein neues Nähzimmer müsste mit einem "besonderen" Projekt eingeweiht werden und was eignet sich da besser als dieses UFO!

Im September 2021 habe ich sogar schon alle meine Notizen gemacht, was ich wie nähen möchte:

An einem Tag konnte ich vormittags nähen, da ich durch ein Meeting erst nachmittags in Büro musste. Und dann war als erstes die Kapuze fertig:

 
Weiter ging es mit Vorderteilen und eingebauten Reißverschlusstaschen, dem Rückenteil und Ärmeln mit zusätzlichen Riegeln: 

Die Riegel hatte ich falsch zugeschnitten und genäht, daher musste ich noch einmal an die Stoffreste und neu zuschneiden und was finde ich? Zwei pinke kurze Reißverschlüsse und einen dunkelgrauen, gut verpackt in einer Tüte und sogar beschriftet. Welche Reißverschlüsse habe ich dann bloß benutzt? Wahrscheinlich die, die ich auf Verdacht in zwei Grautönen für eine weitere Softshelljacke gekauft habe... Daher auch die Idee, ob der Rest Softshell nicht noch für eine Tasche MIT PINKEN REISSVERSCHLÜSSEN reicht ;-)

 
Kapuze und Kragen waren schon fertig, am nächsten Tag habe ich dann die Jacke zusammengesetzt und ab da wollte ich dann auch endlich fertigwerden. Ich habe mir die Zeit genommen und weitergemacht: 

Am 3. Tag war meine Susan dann vollendet und brauchte nur noch Wetter für Fotos in besserem Licht. Im Zimmer sehen die Farben immer anders aus, es ist ein schönes anthrazit, aber nicht so bläulich wie auf dem oberen Foto.






Sie eignet sich super zum Fahrradfahren, ist absolut winddicht - nur Regen hat sie noch nicht abbekommen. Genäht in Gr. 46 passt sie mir super, sicherlich auch mal mit einem Pulli drunter, denn so habe ich sie mir geplant gehabt. Ursprünglich hatte ich auch eine Kordel für den Saum überlegt, aber das brauche ich in der Größe nicht, sie liegt super an und muss nicht enger gemacht werden. Ich hatte auch mal eine mit einem Taillengummi gesehen, das passt aber für mich nicht, ich finde sie sitzt gut so. Wie gesagt, ich habe noch einen weiteren Softshell liegen, auch schon ein paar Jahre, aber ich will jetzt erstmal diese Jacke tragen und dann entscheiden, ob ich mir noch eine nähe. 

Herzliche Grüße

Anika

Donnerstag, 5. Juni 2025

Renovierung oder aus eins mach zwei

Schon länger hatte ich den Plan, mein Näh- und Bastelzimmer umzugestalten und hatte mir Anfang 2019 bereits zwei Alex-Schubladenkästen bei IKEA gekauft. Erstmal wurden die Pakete eingelagert und aufgrund familiärer Umstände wurde das Projekt "Umbau Kreativzimmer" für längere Zeit auf Eis gelegt. Der Teppichboden sollte dringend ersetzt werden, da er fürchterlich knirscht, eben alt ist.

In den Osterferien diesen Jahres sollte es nun aber endlich losgehen und ich hatte die im Nachhinein wahnwitzige Idee, dass das innerhalb von 2 Wochen auch fertig ist. Hahahaaaaa... nein!

Zuerst wurden also drei Zimmer ausgeräumt, erst das Zimmer des Juniors, damit dorthinein das Büro des Herrn des Hauses einziehen konnte. Dann eben jenes Büro bis auf den Estrich nackisch gemacht, um neuen Fußboden zu verlegen.

Doch schon ziemlich abgerockt nach über 20 Jahren, wir hatten den Teppich beim Hauskauf ordentlich gereinigt, aber halt nicht direkt ersetzt.

Die geklebten Fußleisten hinterließen ihre Spuren, so dass ich auch noch kurz den Pinsel geschwungen habe.

Anschließend all die Teppichkleberbrösel entfernt und wieder und wieder gesaugt...

 ...bis dann abends der neue Vinylboden verlegt war.

Die Fußleisten kamen später noch, daher musste ich auch noch x-mal die Kartons vom Süd- in den Nordflügel räumen.

Nachdem ich dann mein komplettes Kreativzimmer in Kartons, Kisten und Boxen verstaut und stapelweise in mein neues Zimmer geräumt hatte, gab es auch dort neuen Fußboden.
 

Genauso abgerockt, dafür aber mit zwei Stellen an denen Drehstühle standen... 

 

Und wieder Teppich raus, Staubsaugen bis der Beutel qualmt und anschließend Vinyl verlegen.

Glücklicherweise konnten wir den Zuschneidetisch entgegen voriger Schätzungen doch aus dem Zimmer rollen! 

Als nächstes stand der Besuch bei IKEA an, um einen neuen Stoffschrank zu kaufen.


Beide Palettenwagen voll mit Pax-Teilen und ein wenig Nervennahrung. Und ja, das passt alles in mein Ford Raumschiff, ich musste zwar hinten sitzen, damit wir bis vorne durchladen konnten, aber das ist ja in Ordnung!

Aufbauen...



...einräumen

Hier im schmalen Teil gefällt mir die Einteilung nicht so gut, weil oben so viel Platz verschenkt ist, das wurde im Online-Planer leider nicht deutlich genug. Auch passen meine 4 geplanten Körbe nicht rein, dafür sind aber endlich alle Schnittmuster aus dem Kleiderschrank im Schlafzimmer verschwunden ;-)

Damit war dann der Schrank im Nähzimmer soweit eingerichtet und auch das Büro/Bastelzimmer nahm seine endgültige Form an. Ich habe einen neuen Monitor bekommen, da dieser ja nun nicht mehr auf der Fensterbank des Dachfensters stehen musste - es wurde groooooß!

(so aufgeräumt war der Tisch nur kurz...)

Der Schrank kam wieder an seinen alten Platz, weil er einfach ein Schatz ist und ich sehr viel meines Materials unterbekomme.

Unter dem Fenster in der Schräge steht nun noch eine Kommode mit 6 Schubladen in weiß.
 

Das Nähzimmer musste noch etwas auf Vollendung warten, denn die Tischplatte fehlte noch.
Dass die Osterferien mittlerweile vorbei waren und der Mai angebrochen war, muss ich nicht erwähnen...
 

Auch diese Regale kamen wieder an den alten Platz, bekamen aber teilweise anderen Inhalt, da ich nun Basteln und Nähen/Handarbeiten getrennt habe.

Mitte Mai ging es dann weiter mit der neuen, großen Arbeitsplatte fürs Nähzimmer. Das war ein ziemlicher Akt, bis die oben und an Position war...
 
90cm tief und knapp 370cm breit - und zu allem Überfluss ein schräges Zimmer, daher kann da nichts gerade sein! Die Schubladencontainer hatte ich nach 6 Jahren endlich zusammengeschraubt. 

Und dann haben meine beide Maschinen endlich ihren Bestimmungsort gefunden! 
 
Dann ging es weiter mit dem Einräumen, Aus- und Einsortieren, Umplanen... damit bin ich noch immer beschäftigt, ist gar nicht so einfach...
  
Und ich habe schon fleißig an meinem neuen Arbeitsplatz genäht und muss sagen, dass es richtig Spaß macht! Davon in einem anderen Beitrag mehr :-)
 
Zwischenzeitlich haben wir auch das neue Büro wieder komplett leergemacht, auch dort Vinyl verlegt und alles wieder zurückgeräumt. Räumen können wir echt gut *lach 
 
Herzliche Grüße
Anika 

Samstag, 3. Mai 2025

Dem Plotten verfallen

Übers Plotten habe ich noch gar nicht geschrieben, obwohl ich auch das schon seit geraumer Zeit mache. Hauptsächlich wollte ich mal ausprobieren, meine genähte Kleidung und auch Kleinigkeiten zu verzieren. Seit etwa einem Jahr mache ich außerdem für unsere Linedance-Gruppe das selbst erstellte Logo auf Tshirts. 

In der Gruppe gehen die Spruchshirts momentan "viral" - ganz viele Mittänzer haben sich Shirts mit lustigen Sprüchen gekauft. Und ich mache mir meine Shirts selbst ;-)

Aus dem schlichten weißen Shirt aus diesem Beitrag wurde nun ein Trainingsshirt:

Als erstes total verk***t - die Folie war wohl überlagert und hat nur mit sich selbst reagiert. Auf dem nächsten Bild glitzert die Rückseite - der Kleber ist geschmolzen, aber nicht auf den Stoff.

Nachmittags habe ich dann aus einer ähnlichen Folie und einem Offset um die obere Schrift noch einmal versucht:


 
Und nur wenn man es weiß und wirlich genau hinsieht, entdeckt man beim Abwärtsstrich des Schreibschrift-a die ursprüngliche Schrift, weil ich das Wort "Tanzen" ohne Offset neue geplottet habe.

 ... aber das weiß ja nur ich ;-)
 

Das andere Shirt desselben Tages hat zum Glück einwandfrei funktioniert:

 
Spruch im Netz gesehen, mein eigenes Design mit Freebie SVGs aus dem Netz.

Jetzt werde ich mich in meinem neuen Büro noch um eine Möglichkeit zum Plotter aufstellen kümmern. Der Schreibtisch ist "noch" zu klein, das Regal zu hoch, die Rollcontainer evtl. zu wackelig... Über kurz oder lang brauche ich doch eine andere Schreibtischplatte...

Herzliche Grüße

Anika

 

Donnerstag, 1. Mai 2025

Angefangene Projekte

Immer diese UFOs - unfertige Objekte - in meinem Handarbeitskorb...

Aber sie fesseln mich gerade nicht, daher bleiben sie halt ständig liegen.

1. Ein Häkeltuch aus Resten vom pinken Windhauch und wieder nach der Anleitung "Bezaubernd Bescheiden" wie in diesem Post beschrieben:

Begonnen während meiner Oktober-Erkältung im Wartezimmer meiner Hausärztin.



Und der Stand Anfang Januar - man sieht's, ich komme nicht wirklich voran...

2. Eine weitere Patchwork-Resteverwertungsdecke, dieses Mal mit einzelnen schräg gestrickten Quadraten, die zu einem Gesamtmuster zusammengesetzt werden sollen. Ganze 4 Quadrate habe ich schon!

Begonnen im Januar mit Gründl-Weihnachtssockenwolle, die mir so gut gefiel. 

Leider beim Kauf nicht drauf geachtet, dass das eine Knäuel 4fach und das andere 6fach ist.



Daher habe ich die 4fach Wolle mit einer weiteren Sockenwolle in 4fach zweifädig gestrickt und dieses etwas hellere Muster erhalten. Gefällt mir aber auch gut!


Alle weiteren Quadrate sind aus kleinen Resten entstanden, die meistens fast reichten. Nur die letzten paar Reihen in der Spitze sind angesetzt. In der Masse wird es später bestimmt nicht auffallen. 

Während ich diesen Beitrag schreibe, sitze ich in meinem neuen Büro bei uns zuhause, denn das hat mich während der letzten Wochen beschäftigt. Wir haben im Obergeschoss viel umgeräumt, Bäumchen wechsel dich bei den Zimmern gespielt. Das bedarf noch ganz viel Einräumen und Gestalten, aber seit gestern steht mein Rechner endlich wieder, nachdem ich eine Woche "vom Netz" war. 

Daher war hier auch nicht viel zu lesen, mein Kreativzimmer wurde und war in Kartons verpackt. Aber heute "muss" ich ran und noch ein paar Tshirts fertigstellen...

Bis bald & herzliche Grüße

Anika