Dienstag, 23. September 2025

Sommernähen - Klamottis für mich

"Klamottis für mich" - so heißt nicht nur eine meiner vielen Pinterest-Pinnwände, sondern auch das Motto der diesjährigen Sommerferien. Ich habe mir einige neue Teile für meine Sommergarderobe genäht und dabei gleich einige Stoffvorräte geleert und komplett verarbeitet. Das ist eine ganz wichtige Vorbereitung, um neue Stoffe shoppen zu können! Das müsst ihr euch merken! ;-)

Ja, okay, ich geb's ja zu - für diesen Rock habe ich mir explizit neuen Stoff gekauft, gerade erst im Frühsommer... aber der bot sich nun wirklich an für das neue Schnittmuster "Isla" von Pattydoo. Und so einen Stufenrock wollte ich schon länger haben:  

Erst alle Bahnen/Stufen aneinander genäht laut Anleitung und dann fiel mir auf, dass der Stoff doch seeeehr dünn und durchsichtig ist, so dass ich noch einen Unterrock nähen musste aus den Resten. Die 2. Stufe von oben als Referenz genommen für die untere Weite und oben an den Bund angeglichen, sonst wären die Kräusel dort zu dick geworden:

Beim Anschauen dieses Fotos ist mir dann aufgefallen, dass genau in der Mitte ein kleiner Fehler passiert sein muss - da hängt rechts eine Falte nicht richtig: ich hatte leider beim Versäubern mit der Overlock eine Falte mit eingenäht, zum Glück aber nicht geschnitten. Aufgetrennt und neu versäubert, nun ist alles schicki!

So ein schöner Bordürenstoff von Buttinette - und ein Restchen, vielleicht mal für Blusenärmel oder ähnliches, ist noch übrig.


Passend dazu, aus einem schon etwas abgelagerten Doublegauze-Musselinstoff (der ursprünglich für ne Hose gedacht war), habe ich mir ein Oberteil genäht - eine Kopie meines Urlaubsmitbringsels aus Dänemark:


Überschnittene Ärmel und ein angesetzter Beleg als Ärmel. In dem Stoff doch etwas zu fest, aber durchaus tragbar. Nur halt nicht so luftig, wie die original Bluse.

 
Der Kragen ist nur 2x knapp umgeschlagen und festgesteppt.

 Der Saum ist erst mit der Overlock versäubert und dann 1x umgeschlagen festgesteppt.

Da ich viele lila oder beerefarbene Oberteile habe, fehlte mir für den Rock noch etwas Blaues. Also noch ein Shirt genäht. Wie so oft ist es eine "Liv" von Pattydoo geworden mit den Dreiviertellangen Faltenärmeln. Da muss ich evtl noch einmal die schmalen Bündchen absteppen, da sich diese an den Ärmeln immer wieder umklappen, das gefällt mir so nicht.

Mit Blitz kommen die Farben leider nicht so gut zur Geltung.


Aber hier passen die Farben. Unten nur gesäumt und mit einem Wellenstich genäht. Die Falte am Ausschnitt gefällt mir so besser, laut Anleitung soll es eine Kellerfalte sein.

Und weil es schon so lange zugeschnitten in der Kiste lag, die Overlock gerade mit hellem Garn eingefädelt war, habe ich auch gleich mein Weihnachtsshirt aus dem vergangenen Dezember endlich genäht:

Nun bin ich da wenigstens auch gerüstet! Sind ja bloß noch 3 Monate!

Zu guter Letzt habe ich dann wirklich noch einen Rest Stoff verarbeitet, der von meinem Kleid für Jonas Konfirmation übrig geblieben ist. Da ist mir dann mal wieder in meiner Motivation "ich will das Shirt verlängern für einen Gummizug" ein Fehler unterlaufen und ich habe zuerst das Rückenteil zugeschnitten, um 5 oder 10 cm verlängert und dann passte das Vorderteil nicht mehr auf den Reststoff. Tjaaa.... Also ein kurzes VT zugeschnitten, das RT ebenfalls gekürzt und anschließend aus dem Reststreifen ein Bündchen quer zum Fadenlauf zugeschnitten, damit der Effekt "Gummiband" entsteht. Ist mir ganz gut gelungen und das Shirt trägt sich super, echt luftig und leicht: 

Hier habe ich natürlich auch wieder eine Liv von Pattydoo genäht, Ärmel so lang, wie der Stoff es zuließ.

Fünf neue Teile im Schrank - und genausoviele sogar aussortiert!

Als nächstes will ich dann mal die dicken Sweatstoffe in Angriff nehmen und ein paar neue warme Pullis nähen - bald sind ja Herbstferien und ich hab Urlaub ;-)

Herzliche Grüße

Anika 

Keine Kommentare: